MELT Spezifikationen
MELT Metadaten-Profil
Das MELT-Profil wurde in der ersten Projektphase in Zusammenarbeit aller Partner erstellt.
Es wurde aus dem LRE-Profil (Learning Resource Exchange) abgeleitet, das seinerseits voll kompatibel mit den Definitionen des LOM ist.
Ausführliche Darstellung aller Metadaten-Spezifikationen (Juni 2007, PDF-Datei, Project-Deliverable)
Synopse von Metadaten-Profilen, die entweder als Basis für das MELT-Profil dienen (LOM, LRE) oder als Grundlage für Repositories/Referatories dienen, die in den Ressourcen-Bestand von MELT integriert werden sollen.
(Excel-Datei, vorläufige Übersicht)
Lernressourcentypen (LRT)
Auflistung aller MELT-LRTs mit kurzer BeschreibungSynopse der LRTs, die in MELT und in der österrreichischen Metadatenspezifikation ISS (Austrian Learning Network for Schools – Interoperable Systems Specification) berücksichtigt werden.
(Word-Dokument)
Sachgebiete (Disciplines)
Für fachsystematische Zuordnungen ist bei MELT das Vokabular des LRE-Thesaurus zu verwenden.Die Synopse zeigt (ausgewählte) zwischen EAF und LRE kompatible Sachgebiete.
Auf der obersten Ebene ("subject") ist fast durchgängig eine 1:1-Zuordnung möglich. Größere Anpassungsschwierigkeiten bereiten der völlig unterschiedlich strukturierte Bereich der beruflichen Bildung sowie der Primarbereich (unter EAF eigenständig als "Grundschule" geführt, beim LRE-Thesaurus in der allgemeinen Systematik zu rekonstruieren).