MELT - Zeitplan
Das MELT-Projekt besteht aus zwei Hauptphasen:
Phase I: Oktober 2006 – Oktober 2007
Genaue Bestandsaufnahme aller Ressourcen der MELT-Partner bis März 2007.
Benennung erfahrener Dokumentare durch die Projektpartner
und Schulungen für die Nutzung eines bestehenden multilingualen pädagogischen Thesaurus (ETB)
sowie der Tools für die automatische Generierung und Übersetzung von Metadaten.
Einrichtung eines Datenbank-Verbundes
zur Vernetzung der Lernressourcen-Bestände der Projektpartner.
Grundlage hierfür ist eine in einem früheren Projekt entwickelte "Broker"-System-Architektur.
MELT stellt zusätzliche Tools für eine einfache Anbindung an diesen Verbund bereit.
Entwicklung eines Web-Portals für Schulen, über das SchülerInnen und LehrerInnen die MELT-Inhalte - die insgesamt unter einer Creative Commons Lizenz stehen - abrufen können.
Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von Lernressourcen zum Juni 2007. Die Ressourcen enthalten - durch erfahrene Dokumentare sowie automatisch - angereicherte Metadaten
und ermöglichen erste schulische Erprobungen.
Phase II: Oktober 2007 – Dezember 2008 Ab Oktober 2007 erhalten Schulen aus ganz Europa freien Zugang zu den MELT-Inhalten und sind angehalten,
mithilfe von "Folksonomy"-Tools, die bis dahin auf dem MELT-Portal verfügbar sein werden,
den von ihnen genutzten Lernressourcen zusätzliche Metadaten beizufügen.
In dieser Phase werden die LehrerInnen, die das MELT-Portal nutzen und Metadaten produzieren,
durch erfahrene Dokumentare und LehrerInnen in Form von Beratung und Begleitmaterialien unterstützt.
Die Evaluierung des MELT-Systems erfolgt einerseits in Form von LehrerInnen-Fokusgruppen,
andererseits über 'Pilot-Cluster' in vier Ländern (Belgien, Finnland, Österreich, Ungarn) mit insgesamt ca. 40 Schulen.
Im Dezember 2008 wird die Dokumentation der formativen und summativen Evaluation aufzeigen,
inwieweit die Anreicherung der MELT-Inhalte mit zusätzlichen Metadaten
zu einer verbesserten Auffindbarkeit, Zugänglichkeit und Integrierbarkeit der Lernressourcen
in grenzüberschreitenden, multilingualen und multikulturellen Nutzungszusammenhängen führt.
Das MELT-Projekt besteht aus zwei Hauptphasen:
Phase I: Oktober 2006 – Oktober 2007
Phase II: Oktober 2007 – Dezember 2008